Wir sind eine nicht kommerzielle Interessensgruppe für Veranstaltende, die in der Stadt Rapperswil-Jona wiederkehrende Veranstaltungen organisieren.

Idee und Zweck

Die IG Events Rapperswil-Jona ist eine nicht kommerzielle Interessensgruppe (einfache Gesellschaft) für Veranstaltende, die in der Stadt Rapperswil-Jona wiederkehrende Veranstaltungen organisiert.

Der Austausch findet mindestens zweimal pro Jahr (oder nach Bedarf) statt.

Die IG diskutiert aktuelle und zukünftige, übergeordnete Herausforderungen im Zusammenhang mit der Organisation und Durchführung ihrer Veranstaltungsformate und steht Behörden und weiteren Stakeholdern als Ansprechgremium zur Verfügung.

Die IG beurteilt und kommentiert allfällige Rahmenbedingungen und Entwicklungen zum Veranstaltungsgeschehen in der Stadt Rapperswil-Jona und hilft bei der Lösung von Herausforderungen mit dem Fachwissen der Mitglieder.

Der Vorstands-Ausschuss besteht aktuell aus Toby Treichler (Direktor Rapperswil Zürichsee Tourismus) und Fabian Villiger (Event-Unternehmer).

Unsere Mitglieder

  • Urs Hämmerle

  • David Prevost, Hofleitung Bächlihof

  • Mike Wick

  • Häby Schir

  • Wolfgang Raimann

  • Daniela Frangi

  • Fabian Villiger, OK-Präsident

  • Stefan Schmidmajer, OK-Präsident

  • Franco Knie sen. & Sibylle Marti

  • Sara Schnyder

  • Anica Commerell, Projektleiterin

  • Cedric und Helene Jenni

  • Sibylle Marti

  • Wolfang Raimann

  • Lukas Peyer & Aurel Schmid, Carré Event AG

  • Markus Bütler, Benjamin Sinniger

  • Daniel Merkle, CEO

  • Simone Treichler

  • Simon Elsener, Präsident
    Tobias Treichler, Direktor
    Stefan Näf, PMO

  • Fabian Villiger

  • Armin Stucki, OK-Präsident

  • Sven Schweizer, OK-Präsident

  • Erich Vogt, Geschäftsführer

  • Fabian Villiger, OK-Präsident

  • Helene Jenni

Jetzt kostenlos Mitglied werden.

Die Liste wird stetig erweitert.

Nachhaltigkeit bei Events

Das Thema Nachhaltigkeit ist für die Eventregion Rapperswil-Jona zentral. Mit dem Leitfaden für Nachhaltigkeit am Zürichsee, entwickelt von Rapperswil Zürichsee Tourismus in Zusammenarbeit mit der acting responsibly AG, steht Veranstaltenden ein praxisnahes Werkzeug zur Verfügung.

Der Leitfaden bietet konkrete Empfehlungen zu Themen wie Abfall, Energie, Mobilität, Verpflegung und regionaler Wertschöpfung.

Die IG Events Rapperswil-Jona unterstützt diese Initiative und empfiehlt allen Veranstaltenden, den Leitfaden als Orientierung zu nutzen.

Zum Leitfaden